DB | VDES – Auswahl gewinnt Schach-Länderturnier in Dänemark
17. September 2023 | Schach, Informationen
Gespielt wurde an sechs Brettern, wobei jede Mannschaft einen Ersatzspieler nominieren durfte.
Nach einem Sieg über die Briten in der ersten Runde gewann die DB | VDES – Auswahl auch gegen die Schweiz und Dänemark. Mit einem deutlichen Vorsprung von 3½ Punkten ging es in die Finalrunde gegen Tschechien, die mit 4 : 2 zugunsten des DB | VDES-Teams endete.
Für die Endplatzierung der Mannschaften waren in erster Wertung die erreichten Brettpunkte entscheidend: Mit 19 Brettpunkten war die DB | VDES – Auswahl Gesamtsieger des Turniers, keine einzige Partie des deutschen Teams ging verloren und der Titel aus Berlin konnte erfolgreich verteidigt werden.
Auf den Plätzen folgten Tschechien (13,5 Brettpunkte), Dänemark (11 Brettpunkte), Großbritannien (8,5 Brettpunkte) und die Schweiz (8 Brettpunkte).
Auch an 4 von 6 Brettern kamen die besten Spieler aus der deutschen Mannschaft.
Neben dem Schachspiel kam auch das kulturelle Angebot nicht zu kurz, unter anderem mit einem Ausflug ins Eisenbahnmuseum in Gedser.
Herzlichen Dank an den dänische Eisenbahner-Sportverband Jernbane fritid für die perfekte Organisation des Turniers.
Weitere aktuelle Berichte

05. Dezember 2023 | Informationen
Mitarbeitenden Events 2024
Die Vorbereitungen für die Mitarbeitenden Events 2024 sind hinter den Kulissen im vollen Gange. Auch im neuen Jahr wollen wir euch ein unvergessliches Sportjahr bereiten. Derzeit stehen bestimmte Veranstaltungen schon zur Anmeldung offen bei anderen müsst ihr euch noch etwas gedulden.
** Wichtig** Es gibt Notwendige Änderungen für DB-Mitarbeitende bei Beteiligung an Sportveranstaltungen ab 01.01.2024. Das Statement der DB AG findest du auf der nächsten Seite.

24. September 2023 | Tennis, Informationen
DB|VDES – Auswahl bei der USIC-Tennismeisterschaft in Albena, Bulgarien
Das DB|VDES – Tennisteam nahm vom 18. – 24. September 2023 an den USIC-Tennismeisterschaften in Albena, Bulgarien teil. Auf dem Court standen auch die Teams aus Bulgarien, Frankreich, Indien, Österreich, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien und lieferten sich spannende Matches.