Eurogroup Badminton in Berlin



01. August 2022 | Informationen
Eisenbahner Länderturnier der Railway Euro Group im Badminton
Normalerweise finden jedes Jahr internationale Eisenbahnersportveranstaltungen in verschiedenen Sportarten statt. Corona hat diese langjährige Tradition beendet.
2022 wird nun versucht, möglichst viele internationale Eisenbahnersportveranstaltungen wiederzubeleben und durchzuführen.
Der VDES leistet hierbei einen enormen Beitrag, denn Dank der sehr guten finanziellen Unterstützung durch die DB AG haben wir finanziell nicht so zu kämpfen, wie es andere internationale Eisenbahnersportverbände nach Corona haben.
Vom 28. bis 31. Juli hat der VDES das Länderturnier im Badminton in Berlin ausgerichtet. An diesem Turnier nahmen Eisenbahner:innen aus der Tschechischen Republik, aus Dänemark, der Schweiz und Deutschland teil.
Unterstützt wurde diese Veranstaltung auch durch unseren Sportpaten bei der DB AG für die Sportart Badminton, dem Vorsitzenden der DB Bahnbau Gruppe GmbH, Markus Egerer.
Bei internationalen Eisenbahnerturnieren im Badminton gibt es nur eine Länderwertung.
In diese Wertung fließen ein: zwei Herren- und ein Damendoppel, drei Herren- und ein Dameneinzel, sowie Mixed-Spiel. Acht Punkte sind somit maximal erreichbar.
In der ersten Runde trafen die Schweiz und die Tschechische Republik, sowie Deutschland und Dänemark aufeinander. Mit ihrem klaren 7:1 setzte sich die Schweiz nach der ersten Runde knapp vor das deutsche Team, welches mit 6:2 gewann.
nach dem Mittagessen, welches in der Sporthalle ausgegeben wurde, begann um 14 Uhr die zweite Runde mit den Begegnungen Schweiz gegen Dänemark und Deutschland gegen Tschechien. Die Schweiz gewann zwar ihr Spiel mit 5:3, allerdings schlugen sich die „Neulinge“ in der deutschen Mannschaft hervorragend und so konnte das VDES Team die tschechische Mannschaft auch mit 7:1 besiegen. Deutschland stand nach der 2. Runde, mit 13 Punkten an der Tabellenspitze.
Am Samstagvormittag kam es dann zum Finale zwischen der Schweiz und dem VDES Team. Diese Begegnung ist seit Jahren heiß umkämpft und immer knapp.
Das deutsche Team startete mit den zwei gewonnenen Herrendoppel Moser/ Wieland und Tippelt/ Blatt sehr gut in diese Begegnung. Das Damendoppel verlor erwartungsgemäß gegen die starken Damen aus der Schweiz, aber Tippelt und Wieland konnten ihr Herreneinzel im Anschluss gewinnen. Damit hatte das deutsche Team 17 Punkte und konnte nicht mehr von Platz 1 verdrängt werden. Die knappen Niederlagen im nachfolgenden Herreneinzel und im Mix sind vermutlich auf den zu dieser Zeit bereits feststehenden Sieg zurückzuführen.
Im kommenden Jahr wird das Länderturnier in der Schweiz stattfinden. Wir hoffen, dass es dann auch den Kolleg:innen aus Großbritannien wieder möglich ist, an diesem Turnier teilzunehmen.
Weitere aktuelle Berichte

30. März 2023 | Veranstaltung, Informationen
Wings for Life World Run 2023
Egal wo sich die laufbegeisterten DB Mitarbeitenden befinden, dieses Jahr haben sie die Möglichkeit am Wings for Life - App Run von überall aus teilzunehmen! Jeder Teilnehmende sammelt so viele Kilometer zu Fuß oder im Rollstuhl wie möglich bevor das virtuelle Catch Car kommt.

27. März 2023 | Freizeit Aktiv, Nachberichte
VDES Skitouren-Woche 2023
Schönau am Königssee (VDES) - Das inmitten wunderbarer Alpen-Landschaft gelegene Willy-Merkl-Haus am Spitzingsee bildet normalerweise den Ausgangspunkt für die alljährliche VDES Skitouren-Woche. In diesem Jahr gab es eine Ausnahme: Weil das Sportler-Haus des VDES derzeit umgebaut wird, fiel die Wahl auf das BSW Hotel des DBplus-Partners Stiftungsfamilie in Schönau am Königsee – ein ebenso würdiger wie alternativer Ausgangspunkt für die VDES Skitouren-Woche.