Länderturnier Tennis in Lugano

22. September 2022 | Informationen

Bei der Ankunft in Lugano wurde das Team herzlich empfangen und zum Hotel gebracht. Um 18 Uhr fand das technische Meeting mit den Trainern und Delegationsleitern der drei Teilnehmerländer statt, indem der Ablaufplan, die Platzverhältnisse und die Auslosung besprochen wurden. Anschließend fuhren wir gemeinsam zum Abendessen zur Gaststätte bei der Spielstätte in Cadro, die etwas ablegen auf einem Hügel lag.

Die Auslosung bei der technischen Besprechung ergab, dass am ersten Spieltag, freitagmorgens die Partie zwischen der Schweiz und Tschechien ausgespielt wurde. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnte Tschechien alle Spiele für sich entscheiden und die ersten Punkte mitnehmen. Das deutsche Team spielte sich bis zum gemeinsamen Mittagessen auf den Nebenplätzen ein.

Nach der Mittagspause trafen wir uns an der Promenade für eine kleine Bootsfahrt über den Luganersee. Gemeinsam mit dem Schweizer Team stiegen wir am Grenzdorf zu Italien in Gandria aus und spazierten auf einem wunderschönen Weg durch kleine Gassen, mit einem einzigartigen Blick auf den Luganersee, zurück zum Hotel. Dort trafen wir das tschechische Team wieder und ließen den Abend beim Abendessen ausklingen.

Am Samstag startete das Turnier auch für die deutsche Mannschaft, die im ersten Match am Morgen auf das tschechische Team traf. Nach zwei knappen Niederlagen von Stefan Stummer und Rainer Buckl, konnte Tobias Donner sein Match für sich entscheiden. Das Match von Sebastian Harks ging leider an den souverän aufspielenden Tschechen. Somit mussten wir uns mit 3:1 geschlagen geben.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es direkt weiter mit dem Match gegen die Schweiz. Thomas Weischedel und Rainer Buckl gewannen jeweils in 2 Sätzen. Auch Tobias Donner gewann sein zweites Match. In einem spannenden und hart umkämpften Match konnte auch Sebastian sein Match im dritten Satz für sich entscheiden, wodurch wir das Turnier erfolgreich auf Platz 2 beenden konnten.

Zufrieden und K.o. ging es zum Abendessen, wobei die Sieger feierlich geehrt wurden. Mit dem ein oder anderen Kaltgetränk wurde gemeinsam auf ein großartiges Turnier angestoßen, das allen Beteiligten viel Spaß bereitet hat.

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön für die wirklich tolle Organisation an Athos Keller und die Gastfreundschaft an das gesamte Schweizer Team.

< Zurück zur Übersicht