Stressbewältigung, Selbstbehauptung & Selbstverteidigung
AUSGEBUCHT - 20.11. - 24.11.23 in Schönau am Königssee
Im privaten Leben sowie im Arbeitsalltag sind wir täglich schwierigen Situationen ausgesetzt, auf die viele von uns mit Stress, Hilflosigkeit und manchmal auch Ärger reagieren.
In solchen Situationen braucht es vor allem einen kühlen Kopf, kommunikative Fähigkeiten und im Extremfall auch Selbstverteidigungstechniken, mit denen wir uns behaupten und schützen können.
In diesem Seminar wird Ihnen neben Wissen eine Vielzahl an Techniken zum Stressmanagement und zur Selbstbehauptung vermittelt. Die erlernten Techniken werden anschließend direkt in praxisnahen Übungen ausprobiert.
Inhalte
- Ursachen und Umgang mit Stress und belastenden Situationen
- Ausprobieren von Entspannungsmethoden
- Wissensvermittlung Kommunikationsmodelle (Deeskalation/Eskalation)
- Gesellschaftspolitische Themen zu gewaltsamen Übergriffen und beschleunigter Gesellschaft
- Schulung von situationsbezogenem Verhalten in Stress- und Konfliktsituationen
Organisation
Anreise jeweils Montag bis 11.00 Uhr / Abreise Freitag ab 16:00 Uhr
Durchführung ab 10 Personen.
Covid-19
Die zum Zeitpunkt der Kursdurchführung geltenden behördlichen Corona-Bestimmungen sind einzuhalten. Genaue Informationen folgen unmittelbar vor dem Beginn des jeweiligen Kurses.
Termine/Veranstaltungsort
BSW-Hotel Hubertus-Park
20.11. - 24.11.23
Anmeldeschluss: 09.10.2023
Warteliste
Referentin
Corinna Bildat
Preise
Gesamtpreis 776 € p.P. im Einzelzimmer, Vollpension
Bestehend aus:
- 400 € Seminarkosten
- 376 € Übernachtungs-/ Verpflegungskosten zu zahlen vor Ort im Hotel
Kurtaxe
ca. 2,00 € pro Tag/Person, wird vor Ort erhoben.
VORTEIL! Für Förderberechtigte übernimmt der Fonds soziale Sicherung 400,00 € Seminarkosten im Rahmen der Bildungsförderung. Weitere Informationen zur Bildungsförderung und Antragsstellung finden Sie beim Fonds soziale Sicherung