Archiv
Hier findet du die Chronik vergangener VDES Länderwettkämpfe im Schach
Chronik
32. Länderturnier der Railway Euro Group
15. bis 18. September 2022, in Berlin

Vom 15. Bis 17.09.2022 hat der Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) zum 32. Länderturnier die Eisenbahner-Auswahlmannschaften aus der Schweiz, Großbritannien, Dänemark und Tschechien zum sportlichen Wettstreit nach Berlin eingeladen. Im Hotel Holiday Inn, Landsberger Allee wurden für alle Beteiligten gute Bedingungen geboten.
Gespielt wurde an sechs Brettern, wobei jede Mannschaft einen Ersatzspieler nominieren durfte. Die Bedenkzeit betrug gemäß den an den FIDE-Regeln orientierten Vorgaben der USIC 40 Züge in 90 Minuten, danach 30 Minuten für den Rest der Partie. Dazu von Beginn an 30 Sekunden Bonus je Zug.
DB Auswahlmannschaft Schach 2018

Die britischen Schachspieler luden im Oktober 2018 nach dem für die Eisenbahn geschichtsträchtigen Manchester zum Ländervergleich ein. Eisenbahnschachsportler aus Tschechien, Belgien, der Schweiz, Dänemark und Deutschland kämpften an drei Wettkampftagen um den Mannschaftssieg.
Letzte Veranstaltung
Karitatives UIC/USIC-Schachturnier in Paris
Schach spielen und Gutes tun!

Am 20.11.2017 richtete die UIC zusammen mit der USIC in Paris ein karitatives Schnellschachturnier zugunsten der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ aus.
Für den VDES traten Sportfachberater Jürgen Gutsche, Andreas Altner und Andreas Haasler an. Die weiteren Teilnehmer kamen aus dem Gastgeberland Frankreich, Belgien und einer spielstarken jungen russischen Delegation.
Bei besten Spielbedingungen und einem vom Schiedsrichterduo strukturiert geleitetem Turnier mitten im Herzen von Paris, wurde dieses Schnellschachturnier zu einem echten Event.
Schach-Ländervergleich in Kořenov/Cz
Starker 2. Platz der DB/VDES-Auswahlmannschaft

Vom 10. Oktober bis 13. Oktober 2017 trafen sich die Auswahlmannschaften der Eisenbahnschachsportler aus den sechs Ländern Tschechien, Österreich, Schweiz, Belgien, Großbritannien und Deutschland in Kořenov/Cz zur Bestenermittlung.
Die tschechischen Gastgeber empfingen im schönen Isargebirge die angereisten Schachspieler zu einem Ländervergleich.
Neben dem zähen Ringen an den Schachbrettern standen das Miteinander und die freundschaftliche Begegnung im Vordergrund.
Bei einem Turnier-ELO-Durchschnitt von 1836 waren die tschechische und die deutsche Mannschaft Favoriten dieses Turniers.
USIC-Schachmeisterschaften ein voller Erfolg!
14 Mannschaften aus Europa und Asien traten mit dem Willen an, beste Ergebnisse zu erzielen.
Die deutsche Mannschaft spielte mit Rüdiger Schüttig, Andreas Ilgner, Hermann Lodes, Werner Kugelmann, Steffen Michel, Sven Perlitz und Franz Unger.
Das VDES/DB-Team stellte das Mannschaftsergebnis klar vor die Einzelleistung - alle Spieler behielten die Nerven und ein sensationeller 3. Platz sprang dabei heraus.
Aus den aufgestellten Ranglisten stachen die Inder hervor, bei denen alle Spieler jeweils Schachtitel hatten und neben vier Internationalen Meistern auch zwei Großmeister aufgestellt waren. Die Elite aus dem Mutterland des Schachs wurde dann auch unangefochten Turniersieger vor Russland.
Nicht nur der hervorragende 3. Platz sondern die ganze Turnieratmosphäre und das festliche Rahmenprogramm ließen diese 19. USIC-Meisterschaft für die deutsche Eisenbahnerauswahl zum herausragenden Ereignis werden.
Die Schachauswahl freut sich nun auf die nächsten Turniere und das für alle Eisenbahner offene Qualifikationsturnier vom 1. Oktober bis zum 8. Oktober in Bad Salzuflen bei dem sich die ersten zwei Platzierten für die Auswahlmannschaft des VDES nominieren.