Sport der Bahn
Über Uns
Login
Das Anmeldeformular und die Preise werden in Kürze hier auf dieser Seite verfügbar sein.
Bitte schauen Sie bald wieder vorbei, um Ihre Teilnahme verbindlich zu sichern.
Im privaten Leben sowie im Arbeitsalltag sind wir täglich schwierigen Situationen ausgesetzt, auf die viele von uns mit Stress, Hilflosigkeit und manchmal auch Ärger reagieren.
In solchen Situationen braucht es vor allem einen kühlen Kopf, kommunikative Fähigkeiten und im Extremfall auch Selbstverteidigungstechniken, mit denen wir uns behaupten und schützen können.
In diesem Seminar wird Ihnen neben Wissen eine Vielzahl an Techniken zum Stressmanagement und zur Selbstbehauptung vermittelt. Die erlernten Techniken werden anschließend direkt in praxisnahen Übungen ausprobiert.
Anreise jeweils Montag bis 11.00 Uhr / Abreise Freitag ab 16:00 Uhr
Bei Bildungsurlauben besteht 100% Anwesenheitsplicht während des Seminars.
Durchführung ab 10-16 Personen
Corinna Bildat
- 4 Übernachtungen in Einzelbelegung im einfachen Berggasthof direkt am Spitzingsee (Willy-Merkl-Haus am Spitzingsee)
- Reichhaltiges Frühstück, Mittag- und Abendessen als Buffet
- Jeweils ein Softgetränk zu Mittag- und Abendessen
- Wasser, Kaffee und Tee im Seminarraum
ca. 2,00 € pro Tag/Person, wird vor Ort erhoben.
VORTEIL! Für Förderberechtigte übernimmt der Fonds soziale Sicherung die Seminarkosten im Rahmen der Bildungsförderung. Weitere Informationen zur Bildungsförderung und Antragsstellung finden Sie beim Fonds soziale Sicherung.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des VDES.
Bei Stornierung der Buchung entstehen ggf. Stornierungsgebühren. Bei Nichtteilnahme entfällt die Leistungsberechtigung auf Zuschüsse durch den Fonds für soziale Sicherung.
Willy-Merkl-Haus am Spitzingsee
Seeweg 3
83727 Schliersee - Spitzingsee
Anne Zellmer
VDES Sport- und Gesundheitsmanagerin
Region Südwest
Telefon: 0162-2632556
Email: anne.zellmer@vdes.org