Sport der Bahn
Über Uns
Login
Veranstalter:
Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine e. V.
Caroline-Michaelis-Straße 5-11, 10115 Berlin
Ausrichter:
VDES Bezirk Südwest
Durchführung:
Bezirksvorstand des VDES Bezirk Südwest
Ort/ Sportstätte:
Rennbuckel Sporthalle (Realschule am Rennbuckel)
Bonner Str. 22, 76185 Karlsruhe
Ein Transfer vom Hbf auf Anfrage möglich.
Termin:
18. Oktober 2025
Disziplinen:
Damen- und Herreneinzel
Damen- und Herrendoppel
Auslosung:
Kurz vor Beginn der jeweiligen Disziplin
Spielzeiten:
Samstag, 18. Oktober 09:30 Einzel
nach gemeinsamer Pause Austragung der Doppelwettbewerbe
Austragungsmodus:
Gruppen-/ KO-System. Freizeit- bis Spitzenspieler.
Spielklassen:
eine gemeinsame Spielklasse für Mannschaftsspieler, Freizeit- und Hobbyspieler aufgrund erwartbarer niedriger Anmeldezahlen
Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bahnkonzerns
- Ehepartner und Kinder von 12 bis 21 Jahre
- des Bundeseisenbahnvermögens
- des Eisenbahn-Bundesamtes
- der Betrieblichen Sozialeinrichtungen der vorgenannten Institutionen,
- Mitglieder/innen von Eisenbahner-Sportvereinen
Legitimation:
Die Teilnehmer weisen sich durch den DB-Konzernausweis oder durch eine sonstige Legitimation der betreffenden Beschäftigungsstelle aus.
Turnierbälle / Schläger:
Naturfederbälle oder Kunststoffbälle (Die Turnierbälle werden vom Veranstalter gestellt)
Meldeschluss:
13. Oktober 2025
Meldungen:
Per E-mail an nils-jan.koepke@deutschebahn.com
Startgeld:
Je Teilnehmer wird ein Startgeld von pauschal 5€ erhoben;
bitte bis 13. Oktober an VDES Region Südwest überweisen:
VDES
Sparda Bank Baden Württemberg
IBAN: DE32 6009 0800 0000 9503 43
BIC: GENODEF1502
Turnierleitung:
Nils Koepke (VDES-Sportfachberater Badminton)
Sabine Eckert (Regionalvorstand VDES Bezirk Südwest)
Schiedsrichter:
Keine Schiedsrichter, die Spieler zählen selbst.
Oberschiedsrichter:
Wird bei Turnierbeginn bekannt gegeben.
Preise:
1. - 3. Platz erhalten Medaillen und Urkunden
Sonstiges:
Die Sporthalle darf nur mit nicht färbender Sohle betreten werden.
Es gelten die Turnierregeln des DBV.
Die Turnierleitung behält sich Änderungen vor, soweit diese für eine reibungslose Veranstaltung notwendig werden.
Datenschutz und Haftung: Mit der Anmeldung zu diesem Turnier gibt der Teilnehmer sein Einverständnis zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch den Veranstalter/ Ausrichter.
Es werden nur Daten erhoben und verarbeitet, die zur Durchführung dieses Turniers benötigt werden.
Die Teilnehmer haben jederzeit die Möglichkeit, vom Veranstalter/ Ausrichter Auskunft über diese Daten zu erhalten und deren Streichung zu veranlassen.
Mit der Anmeldung wird außerdem die Einwilligung erklärt, dass der Veranstalter/ Ausrichter Personenfotos während der Veranstaltung anfertigen darf und diese mit dem Namen in den Publikationen des VDES speichern, veröffentlichen und verbreiten darf, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird.
Es besteht und ergibt sich kein Haftungsanspruch gegenüber dem VDES für die Art und Form der Nutzung seiner Internetseiten.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Eine Haftung jeglicher Art wird vom Veranstalter/ Ausrichter nicht übernommen. Dies gilt für Unfälle, abhandengekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände.
Mit Abgabe der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen eine Teilnahme
Rennbuckel Sporthalle (Realschule am Rennbuckel)
Bonner Str. 22, 76185 Karlsruhe
Ein Transfer vom Hbf auf Anfrage möglich.
Nils Koepke (VDES-Sportfachberater Badminton)
nils-jan.koepke@deutschebahn.com
Sabine Eckert (Regionalvorstand VDES Bezirk Südwest)